
Mit dem Chor auf Reisen
Im Sommer geht es für über 50 Jugendliche mit der Chorjugend des SCV nach Italien. Musikdirektor Andreas Schulz ist überzeugt davon, dass das ein tolles und prägendes Erlebnis für die Teilnehmer:innen wird.
Aber inwiefern profitieren Chöre von einer solchen gemeinsamen Reise? Und sind Reisen mit dem Chor rund um den Globus im Hinblick auf den Klimawandel überhaupt noch zeitgemäß? Kann man vielleicht sogar klimaneutral verreisen? Und wie lassen sich Reisen mit dem Chor überhaupt finanzieren?
Die Zeitschrift SINGEN können Sie hier abonnieren oder digital lesen in der mobilen App oder hier im Browser.
more »

Wettbewerbe
Im Oktober veranstaltet der Schwäbische Chorverband einen Chorwettbewerb in Kornwestheim. Sie glauben, das ist nichts für Ihren Chor? Lesen Sie in dieser Ausgabe, wie Chöre und Sänger:innen von einer Wettbewerbsteilnahme profitieren können und warum es dabei oft gar nicht (nur) ums Gewinnen geht.
Darüber hinaus werfen wir einen Blick auf andere Wettbewerbe wie den Komponistinnenwettbewerb „Females Featured“ und berichten über die Gewinner des Kinderchorland-Preises.
Die Zeitschrift SINGEN können Sie hier abonnieren oder digital lesen in der mobilen App oder hier im Browser.
more »

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Das Bild, mit dem sich ein Chor in der Öffentlichkeit präsentiert, hat großen Einfluss auf dessen Wahrnehmung in der Gesellschaft. Nur wer gesehen wird, ist auch erfolgreich. In der aktuellen Ausgabe finden Sie Tipps und Anregungen, wie Sie Ihren Chor sichtbarer machen können, zum Beispiel in der Presse, im öffentlichen Raum und in den sozialen Medien.
Die Zeitschrift SINGEN können Sie hier abonnieren oder digital lesen in der mobilen App oder hier im Browser.
more »

Ausbildungen
Wer gute Sänger:innen im Chor haben möchte, sollte großen Wert auf deren gesangliche Ausbildung legen: Seit diesem Jahr stehen für die D- und C-Ausbildungen im SCV neue Begleit- und Arbeitsbücher zur Verfügung. Aber warum braucht es diese und was steht denn eigentlich darin? Welche digitalen Bildungsangebote bietet die Deutsche Chorjugend und was steckt eigentlich hinter der Ausbildung zu Musikmentor:innen? Zu all diesen Fragen finden Sie Antworten in dieser Ausgabe der Zeitschrift SINGEN.
Die Zeitschrift SINGEN können Sie hier abonnieren oder digital lesen in der mobilen App oder hier im Browser.
more »

Blick in die Zukunft
Das Jahr 2023 hat begonnen – und wir richten den Blick nach vorne:
Auf welche Termine, Jubiläen, Wettbewerbe und Feste können wir uns dieses Jahr freuen?– das erfahren Sie hier in dieser Ausgabe der Zeitschrift SINGEN.
Die Zeitschrift SINGEN können Sie hier abonnieren oder digital lesen in der mobilen App oder hier im Browser.
more »
Was 2022 wichtig war.
Ein weiteres Jahr ist vorüber. Nicht immer war es leicht. Die Corona-Pandemie war und ist immer noch tonangebend in der Amateurmusik, aber auch andere Dinge prägten dieses Jahr. Welche Themen den Verband beschäftigten und in welche Richtung es weiter gehen soll – das erfahren Sie hier in dieser Ausgabe der Zeitschrift SINGEN.
Die Zeitschrift SINGEN können Sie hier abonnieren oder digital lesen in der mobilen App oder hier im Browser.
more »
Für unseren Rock- und Pop-Chor
suchen wir eine/n Chorleiter(in)
Wenn Sie sich angesprochen fühlen,
freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Kontakt: Tel.: 07151/9457554 oder E-Mail: info@liederkranz-korb.de
https://liederkranz-korb.de/
Weichen stellen
Der Chorverbandstag ist nicht nur das höchste Gremium des Schwäbischen Chorverbandes, sondern auch der Ort, an dem die Weichen für die Zukunft des Verbandes gestellt werden. Dabei geht es um mehr als nur Haushalt und Wahlen. Welche Projekte prägen den Verband? Wo soll es hingehen? Dies alles waren Themen. Was der Chorverbandstag gezeigt hat: Im Wandel liegt eine große Kraft. Man muss sie nur nutzen lernen.
Die Zeitschrift SINGEN können Sie hier abonnieren oder digital lesen in der mobilen App oder hier im Browser.
more »
Sind wir gleich?
Eine heikle Frage. Die Frage ist ja auch: Müssen wir gleich sein? Sicher nicht. In Vielfalt liegt ein großes Potential für die Vereine der Amateurmusik. Doch wenn Ungleichheit in ungleiche Chancen und ungleiche Machtverhältnisse abrutscht, dann wird es nicht nur gefährlich, sondern vor allem für einen Großteil der in der Amateurmusik Engagierten zu keinem attraktiven Betätigungsfeld mehr. Wie können wir Geschlechtergleichheit schaffen?
Die Zeitschrift SINGEN können Sie hier abonnieren oder digital lesen in der mobilen App oder hier im Browser.
more »
Ziele bringen uns weiter
Aktuell gibt es nur noch wenige pandemiebedingte Eisnchränkungen. Etwas mulmig wird es den meisten Sänger:innen aber mit dem Blick auf die kalte Jahreszeit. Kann weiter geprobt werden? Werden Konzerte stattfinden? Vieles ist ungewiss. Um hier nicht den Mut zu verlieren, ist es wichtig sich Ziele zu setzen und Pläne über diese Zeit hinaus zu machen.
Die Zeitschrift SINGEN können Sie hier abonnieren oder digital lesen in der mobilen App oder hier im Browser.
more »